top of page

Impressum

GEMEINNÜTZIGER VEREIN VIBE HOUSE - INSTITUT ZUR FÖRDERUNG EINER GANZHEITLICHEN GESUNDHEIT UND ALLGEMEINEM WOHLBEFINDEN DURCH BEWEGUNG UND REGENERATION 

VEREINSITZ:

WEIDENWEG 3

8733 ST.MAREIN-FEISTRITZ

Beitrittserklärung (Durch das Abschließen eines Abos, einer Mitgliedschaft unterschreiben Sie dieses Dokument, die Beitritserklärung.)


VEREIN VIBE HOUSE - INSTITUT ZUR FÖRDERUNG EINER GANZHEITLICHEN GESUNDHEIT UND ALLGEMEINEM WOHLBEFINDEN DURCH BEWEGUNG UND REGENERATION

Beitrittserklärung

An
VIBE HOUSE
Weidenweg 3
8733 St.Marein-Feistritz

 

Ich erkläre hiermit den Beitritt zum gemeinnützigen Verein „VIBE HOUSE“:

 

Zuname, Vorname, akad. Grad: _______________________________________________

Adresse (Str., Nr.): __________________________________________________________

Postleitzahl, Ort: ___________________________________________________________

Tel. Nr.: ___________________________ E-Mail: _________________________________

Der monatliche Mitgliedsbeitrag beträgt aktuell 120€ (6 Einheiten) für ordentliche Mitglieder. Der Mitgliedsbeitrag ist jeweils zu Kursbeginn fällig und gilt für 6 Wochen. Eine Rückzahlung des Betrages ist nicht möglich. Eine Kündigung der Mitgliedschaft in schriftlicher Form ist jederzeit möglich. Deine personenbezogenen Daten, nämlich die von Dir (oben) angegebenen Daten werden seitens des Vereins VIBE HOUSE im Rahmen der Erfüllung der statutengemäßen Vereinstätigkeit und Mitgliederverwaltung gespeichert und verarbeitet. Durch diese ständige Beziehung darf Dir VIBE HOUSE auch Informationen über die Vereinstätigkeit zukommen lassen. Der Schutz Deiner personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation. Zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen, des Zwecks der Datenverarbeitung oder soweit ein berechtigtes Interesse an der Geschäftsabwicklung beteiligter (Dritter) besteht ist es möglicherweise auch erforderlich, Deine Daten an Dritte zu übermitteln. Mögliche Empfänger können sein: private und öffentliche Stellen, die Informationen im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft bekanntgeben oder benötigen, Behörden, IT und Telekommunikationsdienstleister. Diese Weiterleitung Deiner Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO. Gemäß geltenden datenschutzrechtlichen Anforderungen sind wir gem. Art 5 Abs 1 lit. e DSGVO verpflichtet personenbezogene Daten umgehend zu löschen, sobald sich der Zweck für die Verarbeitung erledigt hat. In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, dass gesetzliche Aufbewahrungspflichten und -fristen einen legitimen Zweck für die Verarbeitung personenbezogener Daten darstellen. Daten werden jedenfalls von uns in personenbezogener Form bis zur Beendigung Deiner Mitgliedschaft bzw. darüber hinaus für die abgabenrechtlichen Aufbewahrungsfristen der BAO, gespeichert und aufbewahrt. Soweit sich für einzelne Verarbeitungszwecke abweichendes ergibt, wird dies beim jeweiligen Zweck ausgeführt.

Du hast das Recht auf Auskunft seitens VIBE HOUSE über Deine personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Ebenso hast Du das Recht der Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at).

Haftungsausschlusserklärung: Ich bin mir bewusst, dass mit körperlichem Training ein erhöhtes
Verletzungs- und Beschwerderisiko verbunden ist und ich während der Kursstunde für mich selbst verantwortlich bin.

 

  • Zum Zeitpunkt des Trainings fühle ich mich körperlich, geistig und seelisch gesund und nehme auf eigene Verantwortung und auf eigenes Risiko teil.
    Mir ist bewusst, dass das falsche oder unachtsame Ausführen der Übungen Auswirkungen auf meine Gesundheit haben kann.

  • Beschwerden jedweder Art oder Unwohlsein, werde ich dem Yogalehrer unverzüglich mitteilen.

  • Bei Trainingsneueinsteigern im sogenannten „fortgeschrittenen Alter“
    (Männer > 45 / Frauen > 45) ist ein Risiko zusätzlich erhöht und bedarf, gemäß Empfehlungen verschiedenster ärztlicher und sportmedizinischer Fachgremien vor Trainingsaufnahme einer ärztlichen Abklärung.

  • Bei Zweifel an meinem Gesundheitszustand (z.B.: bei körperlichen Einschränkungen und Erkrankungen, Problemen am Bewegungsapparat, Herz-/Kreislaufbeschwerden, Atemwegsproblemen, Bluthochdruck oder bei Schwangerschaft) werde ich, vor Teilnahme an einem Kurs, diesen von einem Arzt/Therapeuten abklären lassen.

  • Ich schließe deshalb alle Haftungsansprüche gegenüber dem Yogalehrer, die aus eventuellen gesundheitlich-medizinischen Problemen als Folge des Trainings entstehen können, ausdrücklich aus.

  • Es wird keinerlei Haftung in Bezug auf Krankheit, Verletzung, Personen- und Sachschäden oder Diebstahl übernommen.

 

 

 

 

 

__________________________________ _____________________

Unterschrift des eintretenden Mitgliedes Ort, Datum

Durch das Abschließen eines Abos, einer Mitgliedschaft unterschreiben Sie dieses Dokument, die Beitritserklärung.

Datenschutzerklärung

ALLGEMEINE HINWEISE

In diesem Abschnitt der Datenschutzerklärung finden Sie Informationen zum Geltungsbereich und zum Verantwortlichen für die Datenverarbeitung.

 Geltungsbereich

Die Datenverarbeitung durch Vibe House kann im Wesentlichen in zwei Kategorien unterteilt werden:

Zum Zwecke der Vertragsabwicklung werden alle für die Durchführung eines Vertrages mit Vibe House erforderlichen Daten verarbeitet. Sind auch externe Dienstleister (wie Kreditkarten-/Bankinstitute, Versand Dienstleister, Zusteller oder Hersteller) in die Abwicklung des Vertrages eingebunden, werden Ihre Daten in dem jeweils erforderlichen Umfang an diese weitergegeben.

Mit Aufruf der Website/Applikation von yogafranny.com werden verschiedene Informationen zwischen Ihrem Endgerät und unserem Server ausgetauscht. Hierbei kann es sich auch um personenbezogene Daten handeln. Die so erhobenen Informationen werden u.a. dazu genutzt, unsere Website zu optimieren oder um Inhalte und Werbung im Browser Ihres Endgerätes anzuzeigen.

Diese Datenschutzerklärung gilt für folgende Angebote:

  • unser Onlineangebot abrufbar unter www.yogafranny.com 

  • immer dann, wenn sonst aus einem unserer Angebote (z.B. Websites, Subdomains, mobilen Applikationen, Webservices oder Einbindungen in Drittseiten) auf diese Datenschutzerklärung verwiesen wird, unabhängig davon, auf welchem Weg Sie es aufrufen oder verwenden.
    Alle diese Angebote werden zusammen auch als „Services“ bezeichnet.

 
Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung – also derjenige, der über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet – im Zusammenhang mit den Services ist
Vibe House
Weidenweg 3, 8733 St.Marein
namaste@yogafranny.com

 

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. 

Beim Besuch unserer Webseite wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert.  

Datenspeicherung

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer des Käufers.

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.  Sind auch externe Dienstleister in die Abwicklung des Vertrages eingebunden, werden Ihre Daten in dem jeweils erforderlichen Umfang an diese weitergegeben.

Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.  

Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert.  Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.  

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Web-Analyse

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Shopify Inc., 150 Elgin Street, Suite 800, Ottawa, ON K2P 1L4, Canada. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.

Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.

Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit)pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. 

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.

Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: namaste@yogafranny.com. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. Durch diesen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns oder der Datenschutzbehörde beschweren.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

namaste@yogafranny.com

+43 6644167005

bottom of page